Museum "The Celtic Furrow"
"Die keltische Ackerfurche"
with
Father O’Fahey
Gleich
gegenüber der Schule befindet sich das kleine "Heimatmuseum",
das von Father O‘ Fahey eingerichtet wurde (siehe auch
www.museumsofmayo.com).
Er selbst übernahm die Führung und erklärte uns sehr
anschaulich, wie in vorchristlicher Zeit die Kelten (wie auch die
neolithische Kultur, die vor den Kelten Irland bewohnte) mit der Natur
und dem Lauf der Sonne lebten. Die Sonne war ihre verehrte Gottheit, sie
wurde jedes Jahr zur Wintersonnenwende "wiedergeboren".
Weitere wichtige Feste waren die Tag- und Nachtgleiche sowie die
Sommersonnenwende. Der Legende nach geht das irische Kreuz mit dem
Strahlenkranz auf St. Patrick zurück, der mit den keltischen Bräuchen
bestens vertraut gewesen sein soll. So erklärte es uns Father O‘
Fahey, der St. Patrick "sprechen" ließ:
"You
worship the sun! The sun dies and is born again. Now Christ is the son
of God, risen from the dead, who will never die again!"
Übersetzung:
"Ihr Kelten verehrt die Sonne! Die Sonne stirbt und wird wieder
geboren. Christus, der Sohn Gottes, ist von den Toten auferstanden und
lebt ewiglich!"
(Während
der ersten beiden Sätze zeichnete Father O‘ Fahey einen imaginären
Kreis. Beim dritten Satz zeichnete er ein Kreuz in den Kreis, und das
irische Sonnenkreuz war fertig. Im englischen wirkt der Satz durch die
gleichklingenden Namen sun (=Sonne) und son (=Sohn) noch besser!
Es
war für uns sehr beeindruckend zu erleben, welch tiefe Achtung und
tiefen Respekt Father O’Fahey, dieser bescheidene katholische
Landpfarrer, vor den alten keltischen Traditionen seiner Heimat zeigte.
Des
weiteren wurden im Museum Gebrauchsgegenstände aus dem bäuerlichen
Leben des letzten Jahrhunderts gezeigt.